A - Allgemeine Fragen

  1. Was ist Wordbee Translator?
  2. Wie kann ich auf Wordbee Translator zugreifen?
  3. Kann ich das System ausprobieren?
  4. Wie kann ich das System regelmäßig nutzen?
  5. Wie übersetze ich?
  6. Wie sieht es mit der Rechtschreibprüfung aus?
  7. Welches sind die Vor- und Nachteile Ihres webbasierten CAT-Tools?
  8. Wie sieht es mit den Kosten aus?
  9. Kann ich meine aktuellen Tools weiterhin benutzen?
  10. Warum sollte man eher online arbeiten als mit einer Software auf dem Desktop?
  11. Brauche ich eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung?
  12. Welches sind die Vorteile für Übersetzungsbüros?
  13. Wie kann ich Translation-Memorys teilen?
  14. Kann ich bestehende Translation-Memorys in das System importieren?
  15. Was muss ich installieren, um das System nutzen zu können?
  16. Von welchen Browsern wird WORDBEE unterstützt?
  17. Unterstützt das System sowohl Macs als auch PCs?
  18. Was bedeutet SaaS?

  19. 1. WAS IST WORDBEE TRANSLATOR?  
    WORDBEE Translator ist eine Website, die Übersetzer, Übersetzungsbüros oder Gesellschaften beim Übersetzen von Dateien unterschiedlicher Formate unterstützt. Sie können damit beispielsweise Websites übersetzen, ohne dass Sie etwas von HTML verstehen müssen. Übersetzungsbüros, die mit internen Mitarbeitern und/oder externen Übersetzern arbeiten, profitieren von diesem benutzerfreundlichen Werkzeug, da sie intern und extern Aufträge vergeben können. 

    In technischer Hinsicht vereint WORDBEE Translator die professionelle CAT-Funktionalität mit Übersetzungs-Projektmanagement in einem einzigen Arbeitsbereich. Sie können Translation-Memorys und Terminologiedatenbanken verwenden, um das Übersetzen zu beschleunigen und um sicherzustellen, dass Terminologie einheitlich verwendet wird.

    WORDBEE Translator ist eine Plattform für Zusammenarbeit. Dank des zentralen Speichers Ihrer Dokumente, Translation-Memorys und anderen Daten, können Ihre Übersetzer und Korrekturleser zur gleichen Zeit dieselben Texte bearbeiten. Anstatt Notizen und Dokumentenversionen zu übersenden, hinterlassen die Benutzer direkt Kommentare, setzen ein Lesezeichen oder kennzeichnen Textstellen. Alle Änderungen können von den (berechtigten) Teammitgliedern in Echtzeit gesehen werden. Letztendlich können Projektmanager die Arbeit in Echtzeit verfolgen. WORDBEE Translator spart Zeit.

    Bitte beachten Sie, dass WORDBEE Translator kein Werkzeug der maschinellen oder automatischen Übersetzung ist. Es übersetzt nicht für Sie. 

    Für mehr Informationen zu den Vorteilen von WORDBEE Translator gehen Sie bitte zu unseren Produkt-Seiten.

    2. WIE KANN ICH AUF WORDBEE TRANSLATOR ZUGREIFEN?  
    Sie können WORDBEE Translator über www.wordbee-translator.com aufrufen. Um sich einloggen zu können, müssen Sie die Leistung abonniert haben oder einen Test-Account verwenden. 

    Mit der Freelancer Edition (reguläre oder Testversion) erhalten Sie von uns eine einmalige Account-Kennung, die Ihren Arbeitsbereich erfasst, Ihren persönlichen Benutzernamen und Ihr Passwort. Sie können Ihren Benutzernamen/Ihr Passwort jederzeit ändern. Die Account-Kennung, der Benutzername und das Passwort müssen auf der Log-in-Seite eingegeben werden. 

    Mit der Team Edition (reguläre oder Testversion) erhalten Sie eine einmalige Account-Kennung, die Ihr Unternehmen einmalig erfasst. einen Administrator-Benutzernamen und ein Passwort. Loggen Sie sich mit diesen Anmeldedaten ein. Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie weitere Benutzernamen und Passwörter für Ihr Team hinzufügen. Die Anzahl an Benutzernamen wird durch das von Ihnen gewählte Abonnement begrenzt. 

    Ihr Arbeitsbereich in WORDBEE ist gesichert und nur Sie und Ihr Team können darauf zugreifen.

    3. KANN ICH DAS SYSTEM AUSPROBIEREN?  
    Ja, wenn Sie das Produkt live sehen möchten, bevor Sie sich zur Anmeldung entschließen, fordern Sie bitte über das Formular zur Testanfrage einen kostenlosen Test-Account an. 

    Test-Accounts sind zeitlich beschränkt (auf drei Wochen) und dürfen ausschließlich zu Testzwecken verwendet werden.

    Wenn Sie zur Einschätzung des Produkts mehr Zeit benötigen, kontaktieren Sie uns bitte. 

    4. WIE KANN ICH DAS SYSTEM REGELMÄßIG NUTZEN?  
    Um das System regelmäßig nutzen zu können, erwerben Sie bitte ein Abonnement auf der Preis-Seite. Wählen Sie das Preismodell, das Ihren Anforderungen am besten entspricht und bezahlen Sie dann entweder online oder es kann Ihnen eine Rechnung zugeschickt werden.

    Sie werden Ihre persönliche Account-Kennung, ihren Benutzernamen und ihr Passwort erhalten, sodass Sie auf www.wordbee-translator.com zugreifen können.

    5. WIE ÜBERSETZE ICH?  
    Wenn Sie eingeloggt sind, erstellen Sie ein Projekt und laden alle Dateien hoch, die für dieses Projekt übersetzt werden müssen. Wählen Sie dann ein Dokument aus und eine Seite wird geöffnet. Diese Website zeigt alle zu übersetzenden Texte an. Schreiben Sie die Übersetzung einfach in diese Website, Satz für Satz.

    Wenn die Arbeit an eine andere Person gesendet werden muss, erstellen Sie einfach eine Aufgabe und wählen den entsprechenden Übersetzer (oder Korrekturleser) aus. Wenn der Übersetzer sich einloggt, wird er die Aufgabe sehen, kann das Dokument auswählen und beginnen, die Übersetzungen niederzuschreiben.

    Nach Abschluss der Arbeit erstellt WORDBEE Translator die endgültige Datei der Übersetzung und behält dabei alle Formatierungen bei. Dies funktioniert mit den gängigsten Formaten, wie Microsoft Word, Microsoft Excel, Xml, Html, Adobe InDesign, Microsoft PowerPoint, Rtf, usw.

    WORDBEE Translator extrahiert übersetzbare Texte für Sie. Mit dem System erfolgt eine Aufteilung von Texten in Segmente. Dies geschieht nach den SRX-Segmentierungsregeln, die frei eingerichtet werden können. Die Segmentierung kann auf der Übersetzungsoberfläche leicht geändert werden.

    6. WIE SIEHT ES MIT DER RECHTSCHREIBPRÜFUNG AUS?  
    Für nahezu alle Sprachen sind Rechtschreibprogramme als Browser-Plug-ins verfügbar. Bitte überprüfen Sie, welche Browser-Version Sie haben und installieren Sie ein Rechtschreibprogramm. Mit Wordbee Translator können Browser-Rechtschreibprogramme reibungslos integriert werden. 

    Firefox

    Fügen Sie eine Sprache hinzu:https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/browse/type:3


    Google Chrome

    Fügen Sie eine Sprache hinzu: http://www.google.com/support/chrome/bin/answer.py?hl=en&answer=95604


    Safari

    14 Sprachen sind bereits integriert, siehe Informationen auf: http://www.apple.com/safari/features.html


    Internet Explorer

    In den aktuellen Versionen des Internet Explorer ist keine Rechtschreibprüfung vorkonfiguriert. Das Plug-in unten funktioniert, aber es ist nicht leicht zu bedienen. Wir empfehlen die Verwendung eines anderen Browsers, wenn Sie eine Rechtschreibprüfung benötigen. Plug-in, für nicht-kommerzielle Zwecke kostenlos: http://www.ie7pro.com/.


    Andere Browser

    Alternativ können mit der Installation der Google Toolbar zu den meisten Browsern Rechtschreib- und Grammatikfunktionen hinzugefügt werden. Siehe http://toolbar.google.com


    Falls Sie Fragen zur Rechtschreibprüfung im Browser haben, holen Sie bei uns weitere Informationen ein.


    7. WELCHES SIND DIE VOR- UND NACHTEILE IHRES WEBBASIERTEN CAT-TOOLS?  
    Der erste Vorteil ist, dass Sie keine Software installieren müssen. Keine Kompatibilitätsschwierigkeiten mehr, keine Kosten für Software-Upgrades, keine lästigen Mechanismen zum Softwareschutz, keine Schwierigkeiten beim Computerwechsel oder wenn man an unterschiedlichen Orten arbeitet. Es wird keine teure Software gebraucht!

    Zweitens werden alle Ihre Dokumente, Projekte, Aufträge, Übersetzungen und Revisionen an einem sicheren, zentralen Ort gespeichert. Es besteht keine Notwendigkeit, Dokumente oder Translation-Memorys per E-Mail zu verschicken. Genau genommen müssen Sie überhaupt nichts mehr per E-Mail versenden. Sie und alle Ihre Teammitglieder (nur bei der Team Edition) arbeiten "im Inneren" des Arbeitsbereichs.

    8. WIE SIEHT ES MIT DEN KOSTEN AUS?  
    Wir haben unsere Preise sorgfältig angepasst, um diese attraktiv zu gestalten und um eine potenziell merkliche Kapitalrente (ROI) für Ihr Unternehmen sicherzustellen. Wir verlangen keine Vorauszahlung oder Einrichtungsgebühr. Sie bezahlen lediglich eine Jahresgebühr pro Log-in. Mit der Team Edition sind Sie dazu berechtigt, Log-ins völlig kostenlos an alle Ihre Kunden zu vergeben. 

    9. KANN ICH MEINE AKTUELLEN TOOLS WEITERHIN BENUTZEN?  
    Ja, das können Sie. Wenn die Notwendigkeit besteht, dass ein Teammitglied mit dem Tool XY arbeitet, dann erstellen Sie im System einen "Offline-Übersetzungsauftrag". Wenn der Übersetzer auf den Auftrag zugreift und mit der Arbeit beginnt, lädt er die Datei zur Übersetzung mit Tool XY auf seinen PC herunter.

    Layout-Aufträge funktionieren auf dieselbe Art und Weise: Ein Dokument von Adobe InDesign kann mit Wordbee online übersetzt werden. Erfordert die Übersetzung jedoch eine Anpassung oder Lokalisierung des Layouts, dann müssen Sie die Datei in der Anwendung von InDesign öffnen. Erstellen Sie einen "Offline-Layout"-Auftrag, leiten Sie diesen an die Layout-Fachkraft weiter, die dann die Datei herunterlädt, das Layout auf dem PC anpasst und die Endversion wieder hochlädt.

    ​ Das Gute daran ist: Online-Übersetzungen und Offline-Aufträge können ungehindert miteinander vereint werden.

    10. WARUM SOLLTE MAN EHER ONLINE ARBEITEN ALS MIT EINER SOFTWARE AUF DEM DESKTOP?  
    Es gibt zahlreiche Vorteile. Erstens müssen Sie sich keine Sorgen über Software-Updates oder Software-Wartungspläne machen. Sie arbeiten immer mit der neusten Version von WORDBEE Translator und profitieren sofort von allen Verbesserungen, die wir hinzufügen. Zweitens sind Sie nicht nur an einen PC gebunden. Ein PC kann abstürzen und Daten verlieren, aber Ihre Arbeit bleibt mit WORDBEE auf unseren Servern gesichert.

    Sie können dann von einem beliebigen Ort aus arbeiten: im Büro, zu Hause, an einem WIFI-Hotspot. Es reicht aus, einen Computer mit einem Web-Browser zu haben. Mit HTTPS und SSL stellen wir sicher, dass alle Daten verschlüsselt sind.

    Und zu guter Letzt werden Sie - wenn Sie Projekte verwalten - die Unkompliziertheit genießen, alle Daten gut organisiert an einem Ort zu haben, der von überall aus zugänglich ist.

    11. BRAUCHE ICH EINE ZUVERLÄSSIGE UND SCHNELLE INTERNETVERBINDUNG?  
    Ja, um mit WORDBEE Translator arbeiten zu können, müssen Sie mit dem Internet verbunden sein. Wenn Ihre Verbindung abbricht, müssen Sie warten, bis diese wiederhergestellt ist. Sie können die aktuelle Version Ihrer Übersetzungen jedoch jederzeit herunterladen und offline arbeiten, z.B. indem Sie Microsoft Word benutzen.

    Die Internetverbindung sollte über Kabel, ISDN oder DSL funktionieren. Eine Einwahlverbindung reicht nicht aus.

    Wordbee bietet auch eine Einrichtung von WORDBEE Translator in den Räumlichkeiten der Kunden an. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie an solch einer Lösung interessiert sind.

    12. WELCHES SIND DIE VORTEILE FÜR ÜBERSETZUNGSBÜROS?  
    Wir haben ein System aufgebaut, das CAT-Tools, Management/Workflow-Tools und Funktionen für die Zusammenarbeit nahtlos verbindet. Das System speichert alle Texte zur Übersetzung zentral in Ihrem Arbeitsbereich und alle berechtigten Teammitglieder haben gleichzeitig und in Echtzeit Zugang zu diesen Texten. Wenn Sie einen Text an einen Übersetzer abgeben, dann senden Sie den Text nicht, sondern erteilen dem bestimmten Übersetzer kontrollierten Zugang zum zentral gespeicherten Text.

    Der zentrale Speicher bedeutet:

    Übersetzer und Korrekturleser sehen und ändern dieselben Texte gleichzeitig. Wenn jemand ein Kommentar hinzufügt, kann der jeweilige Kollege dies sofort sehen.
    Es ist möglich, den Arbeitsfortschritt in Echtzeit zu verfolgen, beispielsweise wie viel Text bereits übersetzt oder überprüft wurde.

    13. WIE KANN ICH TRANSLATION-MEMORYS TEILEN?  
    Translation-Memorys werden in Ihrem Online-Arbeitsbereich gespeichert. Für jedes Projekt oder jeden Auftrag bestimmen Sie die Memorys, die geteilt werden, und der berechtigte Übersetzer/Korrekturleser kann darauf sofort von der Übersetzungsoberfläche aus zugreifen. Sie müssen Memorys nie verschicken oder von Übersetzern erhaltene Memorys mit Ihren Haupt-Memorys zusammenfügen.

    14. KANN ICH MEINE BESTEHENDEN TRANSLATION-MEMORYS IN IHR SYSTEM IMPORTIEREN?  
    Ja, das können Sie. Exportieren Sie Ihre Memorys einfach im TMX-Format (v1 oder v2) und laden Sie diese dann auf WORDBEE Translator hoch, wo es eine Funktion zum TMX-Import gibt. 

    Sie können auch Memorys von WORDBEE Translator auf TMX hochladen.

    Wenn Sie WORDBEE Translator verwenden, sind Sie nicht verschlossen! Sie können trotzdem Tools und Programme benutzen, die Sie auch sonst benutzen würden, WORDBEE fungiert dann als bequemer Speicher und organisatorische Hilfe.

    15. WAS MUSS ICH INSTALLIEREN, UM IHR SYSTEM NUTZEN ZU KÖNNEN?  

    Sie müssen keine Software installieren. Sie brauchen lediglich einen der neueren Web-Browser wie etwa den Internet Explorer 8, Firefox 3.5, Chrome 3, Safari 4 oder eine neuere Version. Für Empfehlungen gehen Sie zum nächsten Thema. 

    WORDBEE Translator funktioniert mit PCs, Macs oder Linux-Systemen. Ein durchschnittlicher Computer ist ausreichend.

    Ihre Bildschirmauflösung muss mindestens 1024x768 Pixel betragen, eine höhere Auflösung wird jedoch die Nutzerfreundlichkeit verbessern (wir empfehlen 1280x1024 Pixel oder mehr).

    Sie müssen kein Microsoft Word installiert haben, um Word-Dokumente zu übersetzen. Dasselbe gilt für alle Dokumentenformate, die wir unterstützen.

    16. WELCHE BROWSER UNTERSTÜTZEN SIE?  
    Für eine optimale Benutzererfahrung empfehlen wir die folgenden Browser:


    - Firefox 3.5 oder eine neuere Version (unsere Wahl)
    - Google Chrome 3 oder eine neuere Version (unsere Wahl)
    - Safari 4 oder eine neuere Version
    - Internet Explorer 8 oder eine neuere Version

    Bitte beachten Sie, dass wir WORDBEE nur für die oben genannten Browser unterstützen.

    17. UNTERSTÜTZEN SIE AUCH MACS ODER NUR PCS?  
    Ja, wir unterstützen auch Macs. Wir empfehlen und unterstützen WORDBEE Translator für die Verwendung mit Safari 4 und Firefox 3. Wir unterstützen auch Systeme, die auf Linux basieren und Firefox verwenden.

    18. WAS BEDEUTET SAAS?  
    SaaS bedeutet, dass eine Software als Leistung oder auf Leihbasis angeboten wird. WORDBEE Translator ist eine SaaS: eine online verfügbare Anwendung, die Ihnen Zugang zu allen Übersetzungsinhalten gewährt, überall, wo Sie eine Internetverbindung haben.


    Haben Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden?
    Bitte kontaktieren Sie uns unter wordbee@apportugal.com