Technologie

Um bessere Leistungen zu vollbringen, investieren wir in Innovation und Qualität durch den Einsatz von Hilfswerkzeugen.

Abbyy FineReader ist eine Anwendung, die dafür entworfen ist, Scans von Dokumenten oder Fotos sowie PDF-Dokumenten in ein editierbares Textformat zu konvertieren. Mit dieser Anwendung kann ein erkannter Text als Word- oder Excel-Dokument gespeichert werden. Die Anwendung bietet eine leistungsstarke OCR-Funktion, sodass die Formatierung des Originaldokuments erhalten bleibt.

Wordbee Translation Management System ist eine Website, die Übersetzer, Übersetzungsbüros oder Gesellschaften beim Übersetzen verschiedener Dateien unterstützt. Technisch gesehen vereint Wordbee die Funktionalität der professionellen CAT-Tools und das Übersetzungsprojektmanagement in einem einzigen Arbeitsbereich. So können Sie auf der Wordbee-Plattform zu jeder Zeit und an jedem Ort übersetzen, Korrektur lesen, Translation-Memorys erstellen und Dokumente online organisieren. Ohne Software-Installation!

MemoQ ist eine computergestützte Übersetzungssoftware für einzelne Übersetzer, Übersetzungsbüros und Unternehmen. Es bietet Translation-Memory, Terminologie, maschinelle Übersetzungsintegration und Management von Referenzinformationen laufen auf dem Desktop, im Kunden-Server und per Web-Anwendung.

SDL Trados ist eine computergestützte Übersetzungssoftware für freiberufliche Übersetzer, Sprachendienstleister, konzerneigene Sprachabteilungen und Hochschuleinrichtungen. Die Software bietet Übersetzern eine einzige Anwendung zur Übersetzung, zum Management von Projekten, Memorys und Terminologie.

Verifika ist ein Werkzeug, das hilft, Formfehler in zweisprachigen Dateien und Translation-Memorys zu finden und zu beheben Es erkennt Fehler, welche die Formatierung, Vereinheitlichung, Terminologie und Rechtschreibung in der Zielsprache betreffen. Alle erkannten Fehler werden in einem Bericht zusammengetragen und können so ohne externes Software-Tool bequem behoben werden. Verifika ist zur Prüfung und Änderung von Übersetzungen mit einem internen Editor ausgestattet, zur Behebung von vielerlei Fehlertypen. Verifika bietet auch eine Funktion zur Selbstkorrektur.

XTM ist ein webbasiertes TMS-(Translation Managementsystem) CAT-(computergestützte Technologie) Tool. Die Software läuft über eine Cloud und kann über den Webbrowser aufgerufen werden.

Adobe Acrobat Pro ist eine PDF-Komplettlösung, mit der überall gearbeitet werden kann. Sie fügt Unterlagen zusammen, wandelt Papierdokumente in PDF-Dateien um und Papiervordrucke in digitale Formulare.

SDL Passolo ist ein spezielles visuelles Lokalisierungstool, das die Übersetzung von graphischen Benutzeroberflächen (GUI) unterstützt und beschleunigt.

Xbench bietet eine einfache, leistungsfähige Lösung für Qualitätssicherung und Terminologie-Management. Sie können Terminologie-Quellen der gängigsten CAT-Formate hinzufügen.

Wordfast ist ein CAT-Tool mit einer leichtgewichtigen, flexiblen Struktur, das dafür entwickelt wurde, den speziellen Anforderungen von Übersetzungsteams gerecht zu werden. Es ist mit den meisten anderen CAT-Tools kompatibel.

Memsource bietet ein webbasiertes Übersetzungsumfeld und ist ein CAT-Tool, das Übersetzungsprojekte mit Translation-Memorys und Terminologie-Datenbanken verbindet.

Adobe InDesign ist eine Desktop-Publishing-Software, die von Adobe Systems entwickelt und 1998 herausgegeben wurde. Diese Software wurde entwickelt, um den Adobe PageMaker zu ersetzen. Sie ermöglicht unter anderem die Erstellung von Flyern, Broschüren, Zeitschriften, Büchern und Zeitungen.